VISIA.
Visia Professionelle Hautanalyse
(nur in unserem Studio in Winterhude).
Mit Hilfe der hochmodernen VISIA Hautanalyse des Weltmarktführers Canfield können wir Ihre Haut bis in die tiefen Schichten scannen und die Bilder analysieren, um Ihnen so die beste apparative Kosmetik Behandlungsmethode zu empfehlen. Anhand von 8 verschiedenen Faktoren kann die Beschaffenheit Ihrer Haut untersucht und bewertet werden.
Die VISIA misst Ihr tatsächliches Hautalter und kann eine Hautverjüngung oder Hautalterung um jeweils 5-7 Jahre simulieren.
Mit einer regelmässigen VISIA Hautanalyse lassen sich Behandlungserfolge nun endlich objektiv messen.
Vorteile:
- Professionelle Analyse der Haut
- Errechnen des tatsächlichen Hautalters
- Simulation von Hautalterung/Hautverjüngung um jeweils 5-7 Jahre
- objektive Messung von Behandlungserfolge
Gen7 & VISIA Complexion Analysis.
Die neueste Hochleistungskamera VISIA Gen7 beruht auf einer modernen Technologie mit drei verschiedenen Beleuchtungsmodi (kreuzpolarisiertes und UV-Licht sowie IntelliFlash® ). UV-Licht macht aufkommende Sonnenschäden sichtbar und zeigt Porphyrine in tiefen Hautschichten auf.
Die Canfields RBX® Technologie differenziert rote Bereiche und braune Flecken und analysiert Ihre Haut durch die Visualisierung von Hyperpigmentierungen, Akne und vaskulären Läsionen, wie Couperose und Rosacea.
Das neue VISIA® Complexion Analysis Hautanalysesystem wertet die extrem hochauflösenden Bilder der VISIA Gen7 Kamera aus und visualisiert die 8 gemessenen Parameter Ihrer Haut.

Behandlungen.
Visia Hautanalyse
VISIA ist das wohl fortschrittlichste 3D Hautanalyse-System der Welt. Beim Kauf von Produkten über €150,00 entfallen die Kosten für Ihre erste Hautanalyse (Barauszahlung nicht möglich)
Dauer ca. 30 Min.
Hautanalyse mit 8 messbaren Hautmerkmalen.
Flecken.

Braune oder rote Hautläsionen, wie Sommersprossen, Akne-Narben, vaskuläre Läsionen oder Hyperpigmentierungen..
Falten.

Einsenkungen oder Auswölbungen der Haut unter oder über das umgebende Hautniveau.
Ebenheit.

Analyse der Gleichmäßigkeit der Hautoberfläche.
Poren.

Kreisrunde Öffnungen der Schweißdrüsenkanäle an der Hautoberfläche.
Braune Flecken.

Läsionen, wie Hyperpigmentierung, Sommersprossen, Altersflecken oder Melasma.
Rote Bereiche.

Hervorgerufen durch z.B. Akne, Entzündungen, Couperose und Rosacea.
Porphyrine.

Bakterielle Ausscheidungen, die sich in den Poren einlagern und zu Akne führen können.
UV-Flecken

UV-Flecken verursacht durch Sonnenschäden, wenn Melanin unter der Hautoberfläche koaguliert.